Aktuelle Termine
© kasto / Fotolia.com
Veranstaltungen
-
03. Mai. '18
Bei der virtuellen Inbetriebnahme wird ein digitaler Zwilling einer Anlage erstellt, welcher ein paralleles Testen der Abläufe erlaubt. Dadurch werden sowohl Kosten als auch Zeit vor Ort beim Kunden eingespart. Die … mehr
17-20:30 Uhr Uhr
Handwerkskammer für Oberfranken (BTZ Bayreuth) Showroom, Halle G Kerschensteiner Straße 8 95448 Bayreuth
-
03. Mai. '18
Wie sichere ich meinen Handwerksbetrieb zum Internet ab? – Sicherheitsgateways im Einsatz
Die Digitalisierung und das Wachstum des Internets bringen nicht nur eine steigende Zahl von Nutzungsmöglichkeiten mit sich, die das Privat- und Arbeitsleben erleichtern können, sondern es geht auch einher mit einer … mehr
15:30-18:00 Uhr
Sparkasse Schaumburg Bahnhofstr. 3-5 31675 Bückeburg
-
07. Mai. '18
Smartphones im Geschäftsalltag des Handwerks nutzen, aber sicher!
In der Veranstaltung wird anhand eines fiktiven Handwerksbetriebs die Vorgehensweise zur Entwicklung und Umsetzung eines IT-Sicherheits-Konzeptes aufgezeigt. Angefangen von den benötigten Dokumenten über die Bereiche … mehr
15:30-18:00 Uhr
Handwerkskammer für Ostfriesland Straße des Handwerks 2 26603 Aurich
-
08. Mai. '18
Chancen in der Produktpräsentation – Mit Emotionen den Kunden begeistern am 8. Mai 2018
Handarbeit, Tradition, Regionalität, Qualität, Heimatliebe…Bäckereien und Konditoreien haben ihren Kunden einige Argumente zu bieten, die sie vom Kauf ihrer Produkte überzeugen sollen. Doch erst wenn diese richtig … mehr
9-16:30 Uhr Uhr
Handwerkskammer für Oberfranken (BTZ Bayreuth) Showroom, Halle G Kerschensteinerstraße 8 95448 Bayreuth
-
08. Mai. '18
Aktuelle Licht- und Assistenzsysteme am 8. Mai 2018
Die Teilnehmer erhalten in dieser Schulung einen Überblick über aktuelle Licht- und Assistenzsysteme der verschiedenen Hersteller. Die Anzahl der verwendeten Licht- und Assistenzsysteme wird von Tag zu Tag größer … mehr
8:00-16:30 Uhr
Handwerkskammer für Oberfranken (BTZ Bayreuth) KFZ-Halle A Kerschensteinerstraße 8 95448 Bayreuth
-
09. Mai. '18
Aktuelle Licht- und Assistenzsysteme am 9. Mai 2018
Die Teilnehmer erhalten in dieser Schulung einen Überblick über aktuelle Licht- und Assistenzsysteme der verschiedenen Hersteller. Die Anzahl der verwendeten Licht- und Assistenzsysteme wird von Tag zu Tag größer … mehr
8-16:30 Uhr Uhr
Handwerkskammer für Oberfranken, KFZ-Halle A Kerschensteinerstraße 8 95448 Bayreuth
-
15. Mai. '18
Das Werkzeug Virtuelle Inbetriebnahme am 15. Mai
Die Forderung der Kunden, Anlagen in immer kürzeren Zeitspannen aufzubauen und fertig zustellen, wächst. Der Einsatz neuer Verfahren ist daher unumgänglich. Der Projektablauf muss an den richtigen Stellen optimiert … mehr
08:00-16:30 Uhr
Handwerkskammer in Deggendorf Graflinger Straße 105 94469 Deggendorf
-
17. Mai. '18
Mobile Endgeräte und Anwendungen im Handwerk
Längst haben mobile Endgeräte wie: Smartphones und Tablets, ihren Platz in den Abläufen und Prozessen der Handwerksbetriebe gefunden. Es bleibt jedoch die Herausforderung zu erkennen, welche Anwendung (APP) für … mehr
15:30-18:00 Uhr
Kreishandwerkerschaft Hannover Berliner Allee 17 30175 Hannover
-
18. Mai. '18
Das Werkzeug - Virtuelle Inbetriebnahme
Die Forderung der Kunden, Anlagen in immer kürzeren Zeitspannen aufzubauen und fertig zu stellen, wächst. Der Einsatz neuer Verfahren ist daher unumgänglich. Der Projektablauf muss an den richtigen Stellen optimiert … mehr
08:00-16:30 Uhr
Handwerkskammer für Oberfranken (BTZ Bayreuth) Gebäude D, Raum 1.1 Äußere Badstraße 24 95448 Bayreuth
-
22. Mai. '18
Maßnahmen und Checklisten für ein sicheres IT-Netz im Handwerk am 22. Mai und 4. Juni
In der Veranstaltung wird anhand eines fiktiven Handwerksbetriebs die Vorgehensweise zur Entwicklung und Umsetzung eines IT-Sicherheits-Konzeptes aufgezeigt. Angefangen von den benötigten Dokumenten über die Bereiche … mehr
10:00 - 15:00 Uhr
Kreishandwerkerschaft Osnabrück Am Schölerberg 9 49082 Osnabrück
-
29. Mai. '18
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende am 29.05.
Der Rollout von modernen Messeinrichtungen (mMe) und intelligenten Messsystemen hat offiziell begonnen. Die alten Stromzähler haben ausgedient und werden durch digitale Systeme ersetzt. Von dieser Umrüstung sind … mehr
15:30-18:00 Uhr
Technologiezentrum Handwerk Stade Rudolf-Diesel-Straße 9 21684 Stade
-
08. Jun. '18
BarCamp Koblenz rückt Digitale Kommunikation in den Fokus
Social Media, Chatbots, Internet of Things oder Smart Services: Wer mehr über die Digitalisierung lernen und sein Netzwerk erweitern will, ist beim BarCamp Koblenz genau richtig. Im Juni lädt die Handwerkskammer … mehr
10:00 - 18:00 Uhr
Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz St. Elisabeth-Straße 2 56070 Koblenz
-
12. Jun. '18
Lösungen für den sicheren Fernzugriff auf die Unternehmensdaten am 12. Juni
Mal eben von der Baustelle auf Auftragsdaten, die im Betrieb gespeichert sind, zugreifen. Dies ist eine von vielen Möglichkeiten, die der Fernzugriff für den Handwerksbetrieb bietet. Der Fernzugriff (engl. Remote … mehr
15:30 - 18:00 Uhr
Handwerkskammer für Ostfriesland Straße des Handwerks 2 26603 Aurich
-
21. Aug. '18
Die Digitalisierung und das Wachstum des Internets bringen nicht nur eine steigende Zahl von Nutzungsmöglichkeiten mit sich, die das Privat- und Arbeitsleben erleichtern können, sondern es geht auch einher mit einer … mehr
10:30-13:00 Uhr
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Braunschweiger Str. 53 31134 Hildesheim
-
27. Aug. '18
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende am 27. August
Der Rollout von modernen Messeinrichtungen (mMe) und intelligenten Messsystemen hat offiziell begonnen. Die alten Stromzähler haben ausgedient und werden durch digitale Systeme ersetzt. Von dieser Umrüstung sind … mehr
15:30-18:00 Uhr
Handwerkskammer für Ostfriesland Straße des Handwerks 2 26603 Aurich
-
13. Sep. '18
Was ist virtuelle Inbetriebnahme und welchen Nutzen hat dieses digitale Werkzeug? Welche Rolle spielt die IT-Sicherheit bei der Digitalisierung? Besteht die Möglichkeit einer Förderung? Diese und weitere Fragen … mehr
17:00-20:00 Uhr
Handwerkskammer in Landshut Am Lurzenhof 10b 84036 Landshut
-
10. Okt. '18
Das Werkzeug Virtuelle Inbetriebnahme am 10. Oktober
Die Forderung der Kunden, Anlagen in immer kürzeren Zeitspannen aufzubauen und fertig zustellen, wächst. Der Einsatz neuer Verfahren ist daher unumgänglich. Der Projektablauf muss an den richtigen Stellen optimiert … mehr
08:00 - 16:30 Uhr
Handwerkskammer in Landshut Am Lurzenhof 10b, 84036 Landshut
-
22. Okt. '18
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende am 22. Oktober in Hildesheim
Der Rollout von modernen Messeinrichtungen (mMe) und intelligenten Messsystemen hat offiziell begonnen. Die alten Stromzähler haben ausgedient und werden durch digitale Systeme ersetzt. Von dieser Umrüstung sind … mehr
15:30-18:00 Uhr
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Braunschweiger Str. 53 31134 Hildesheim
-
22. Okt. '18
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende am 22. Oktober in Göttingen
Der Rollout von modernen Messeinrichtungen (mMe) und intelligenten Messsystemen hat offiziell begonnen. Die alten Stromzähler haben ausgedient und werden durch digitale Systeme ersetzt. Von dieser Umrüstung sind … mehr
10:30-13:00 Uhr
Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Göttingen Florenz-Sartorius-Str. 8 37079 Göttingen
-
24. Okt. '18
Mobile Endgeräte und Anwendungen im Handwerk am 24.Oktober
Längst haben mobile Endgeräte wie: Smartphones und Tablets, ihren Platz in den Abläufen und Prozessen der Handwerksbetriebe gefunden. Es bleibt jedoch die Herausforderung zu erkennen, welche Anwendung (APP) für … mehr
15:30-18:00 Uhr
Handwerkskammer für Ostfriesland Straße des Handwerks 2 26603 Aurich
-
31. Okt. '18
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende am 31. Oktober
Der Rollout von modernen Messeinrichtungen (mMe) und intelligenten Messsystemen hat offiziell begonnen. Die alten Stromzähler haben ausgedient und werden durch digitale Systeme ersetzt. Von dieser Umrüstung sind … mehr
15:30-18:00 Uhr
Neuloher-Hof Bremer Strasse 26 31608 Marklohe
-
05. Nov. '18
Maßnahmen und Checklisten für ein sicheres IT-Netz im Handwerk im November 2018
In der Veranstaltung wird anhand eines fiktiven Handwerksbetriebs die Vorgehensweise zur Entwicklung und Umsetzung eines IT-Sicherheits-Konzeptes aufgezeigt. Angefangen von den benötigten Dokumenten über die Bereiche … mehr
10:00-15:00 Uhr
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Braunschweiger Str. 53 31134 Hildesheim
-
14. Nov. '18
Mobile Endgeräte und Anwendungen im Handwerk am 14.11.
Ob Smartphone, Tablet oder auch andere Geräte: Längst haben mobile Endgeräte ihren Platz in den Abläufen und die Prozesse der Handwerksbetriebe gefunden. Es bleibt jedoch die Herausforderung, zu erkennen, welche … mehr
10:00 - 16:00 Uhr
Handwerkskammer für Ostfriesland Straße des Handwerks 2 26603 Aurich
-
03. Dez. '18
Die Digitalisierung und das Wachstum des Internets bringen nicht nur eine steigende Zahl von Nutzungsmöglichkeiten mit sich, die das Privat- und Arbeitsleben erleichtern können, sondern es geht auch einher mit einer … mehr
15:30-18:00 Uhr
Handwerkskammer für Ostfriesland Straße des Handwerks 2 26603 Aurich